Wien, 15.07.2018
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Methode des Trancemalens ist einfach und auch alleine durchführbar. Therapeutisch unbegleitet empfehle ich sie aber nur stabilen und gesunden Menschen.
In dieser Übung des spontanen Zeichenausdrucks können einengende Vorstellungen überwunden und spontane Fantasien angeregt werden. Auf Youtube finden sich Klänge von „Native Americans“, die sich dafür eignen: Trommelklänge oder Panflötenklänge.
Anleitung:
- Klebe ein großes Blatt Papier oder auch eine große Zeitung mit einem Klebeband auf den Tisch, damit es später nicht verrutscht.
- Nimm in jede Hand eine Öl- oder Wachskreide.
- Drehe die Musik laut auf.
- Male nun stehend und mit geschlossenen Augen zur Musik. Bewege nun deinen Körper zu den Rhythmen und stelle keinen Anspruch an die Zeichnung, denn hier geht es nicht um das malerische Ergebnis.
Je länger dies andauert, desto eher kann ein Alphazustand (Brücke zwischen innerer und äußerer Welt, zwischen Bewusstsein und Unbewusstem) erreicht werden. Dabei werden Botenstoffe, wie das Serotonin, freigesetzt, die für Glücksgefühle und Freude sorgen. Diese Übung kann 5-20 Minuten dauern, wobei du selbst bestimmst, wann du aufhören möchtest.
Weiters möchte ich dir empfehlen, das Malen zu Musik auszuprobieren. Wenn du müde und erschöpft bist, ist dies eine gute Möglichkeit, Energie zu tanken und dich zu erholen.

Alles Liebe, A.P.